
Sektfrühstück
So prickelnd kann Frühstück sein
Wir finden, es gibt diese perfekten Tage für ein Sektfrühstück: Man startet ausgeschlafen und entspannt bei einem gemeinsamen Frühstück mit Freunden in den Tag. Oder: Der Partner serviert Frühstück ans Bett. Die Seele baumeln lassen, einfach mal auf sich selbst mit einem Glas Sekt anstoßen und die großen und kleinen Dinge im Leben feiern. Ein Sektfrühstück bringt all das zusammen. Hier haben wir Ideen für eine Kombination aus süßen und herzhaften Snacks zusammengestellt.
Sekt-Mousse mit fruchtigem Obsttopping

Zutaten
- 200 g Henkell Trocken
- 7 EL Zucker
- 3 EL Puderzucker
- 1 EL Zitronensaft
- 4 Blätter weiße Gelantine
- 150 g Sahnejoghurt
- 2 Eiweiß
- 3 Eigelb
- 1 Mango
- 2 Kiwis
- 200 g Himbeeren
Nur Brötchen und Orangensaft zum Sektfühstück mit den Freundinnen war dir schon immer zu wenig? Wir haben etwas gefunden, mit dem du jedes Sektfrühstücks-Date auf die nächste Stufe heben kannst. Denn mit prickelndem Sekt kann man nicht nur anstoßen. In unserer Sekt-Mousse verbindet sich der geschmackvolle Henkell Trocken mit dem Charme süßer Früchte. Und so schnell entsteht eine kleine <link int>Frühstückswelt im Dessertglas:
Zur Vorbereitung weichst du zuerst die Gelatine in kaltem Wasser ein. Währenddessen schlägst du das Eigelb mithilfe des Puderzuckers auf. Danach landet der Sekt in einem kleinen Topf und wird erwärmt. Das ist nötig, damit sich die eingeweichte Gelatine, danach im Sekt auflösen kann.
Die Gelatine-Sekt-Mischung rührst du samt dem Sahnejoghurt anschließend unter die deine Ei-Puderzucker-Creme. Diese Grundlage deiner Mousse stellst du nun für 20 Minuten in den Kühlschrank.
Wenn die Zeit rum ist, schlägst aus einem EL Zucker und dem Eiweiß einen steifen Eischnee. Den Eischnee hebst du dann unter die kalte Creme. Dein nun entstandenes Sekt-Mousse wird jetzt noch auf 4 Dessertgläser verteilt und nochmal für eine Stunde kaltgestellt.
Für das Obst-Topping schälst du zunächst die Kiwis und die Mango und schneidest sie in kleine Stücke. Die Himbeeren werden abgewaschen. Zu guter Letzt wird jedes Obst einzeln mit je zwei EL Zucker püriert. Jetzt kannst du nach Belieben dein Sekt-Mousse mit den Toppings verzieren – und später sogar mit deinen Sektfrühstücks-Gästen anstoßen!
Unsere Schaumwein-Empfehlung: Die perfekte Schaumwein-Begleitung für dein <link int>Sektfrühstück ist ein prickelnder Henkell Trocken – zum Löffeln und als Drinkbegleitung in unseren <link https: shop.sektgenuss.at produkt henkell-trocken-piccolo _blank ext-blank trocken>Piccolo Flaschen.
Vielen Dank für deinen Kommentar.
Datenschutzerklärung wurde nicht akzeptiert