Sektfrühstück

So prickelnd kann Frühstück sein

Wir finden, es gibt diese perfekten Tage für ein Sektfrühstück: Man startet ausgeschlafen und entspannt bei einem gemeinsamen Frühstück mit Freunden in den Tag. Oder: Der Partner serviert Frühstück ans Bett. Die Seele baumeln lassen, einfach mal auf sich selbst mit einem Glas Sekt anstoßen und die großen und kleinen Dinge im Leben feiern. Ein Sektfrühstück bringt all das zusammen. Hier haben wir Ideen für eine Kombination aus süßen und herzhaften Snacks zusammengestellt.

Vegane Frühstücks-Pancakes

Vegane Pancakes, fluffig, mit Sekt, Rezept, Henkell Trocken, Frühstück

Zutaten

für Bitte ganze Zahlen eingeben Personen

  • 200 g Mehl
  • 125 ml Pflanzenmilch nach Wahl, z.B. Hafermilch
  • 125 ml Henkell Trocken
  • 1 reife Banane
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 2 TL Backpulver
  • 1 EL Sonnenblumenöl

Pfannkuchen zum Frühstück? Was im ersten Moment ein wenig dekadent und gar nicht mal so gesund klingt, entpuppt sich beim genaueren Hinsehen als ideale, vegane Frühstücksidee – zum Beispiel für ein ausgiebiges Sektfrühstück. Noch dazu sind diese fluffigen Frühstücks-Pancakes nicht nur super schmackhaft, sondern auch im Handumdrehen zubereitet – und perfekt für alle, die in ihrer Ernährung auf tierische Produkte verzichten möchten.

Klassische Pancakes, wie sie oftmals in den USA zum Frühstück serviert werden, bereitet man aus Mehl, Backpulver, Eiern, Milch und reichlich Butter zu, ehe sie mit Ahornsirup getoppt und serviert werden. Unser Rezept hingegen besticht durch eine ganz andere, besondere Zutat: nämlich <link https: shop.sektgenuss.at produkt henkell-trocken _blank ext-blank trocken im>Henkell Trocken. Der Premium-Sekt sorgt nicht nur für besonders fluffige Frühstücks-Pfannkuchen, sondern überzeugt auch durch die offizielle Kennzeichnung als veganer Schaumwein. So ist Henkell Trocken – wie viele andere Produkte aus dem Hause Henkell Freixenet – mit dem grünen „V“ gelabelt, dem international anerkannten und geschützten Kennzeichnen für vegane Produkte. Der vegane Sekt eignet sich also nicht nur optimal als Begleitung im Glas zum Sektfrühstück, sondern auch für die Zubereitung des Pancake-Teigs. Und die geht so:

Alle trockenen Zutaten in einer Rührschüssel miteinander vermengen. Die Banane mit einer Gabel zerdrücken. Pflanzenmilch und Henkell Trocken-Sekt hinzugeben, alles kurz und gut vermengen. Die zerdrückte Banane unterrühren. Nun das Sonnenblumenöl in eine Pfanne geben, erhitzen. und nach und nach die Sekt-Pancakes darin ausbacken. Warm servieren und zum Beispiel mit Ahornsirup oder <link https: www.sektgenuss.at rezepte sektfruehstueck erdbeerkonfituere-mit-sekt ext-blank>selbstgemachter Erdbeerkonfitüre toppen. Dazu passt – natürlich – ein Glas Henkell Trocken zum Anstoßen. Viel Freude mit dieser veganen Rezeptidee für dein nächstes Sektfrühstück.

Vielen Dank für deinen Kommentar.
Datenschutzerklärung wurde nicht akzeptiert